Rekordregen in Hongkong
Ausgezeichnete Fernsicht
Karibik im Fadenkreuz
Neuer Einschlagskrater
Unvorstellbare Regenmenge
Satellitenbilder
Wüstenfestival in den USA
Mindestens 55 Verletzte
Rückblick Juni bis August
IDALIA trifft Florida
Viel Regen in Sicht
In Griechenland drohen neue Unwetter
Rund drei Wochen nach den verheerenden Überschwemmungen drohen in Griechenland neue Unwetter. Wieder dreht ein Gewittertief über der Region seine Kreise.
"Polarstern" bald zurück
Gute Nachrichten aus der Arktis
Das Forschungsschiff "Polarstern" kehrt am 1. Oktober aus der Arktis zurück. Die Wissenschaftler auf dem deutschen Schiff haben unter anderem untersucht, wie sich der Klimawandel auf das Meereis auswirkt. Ihrer Ankunft eilen in diesem Jahr schon positive Nachrichten voraus.
14-Tage-Wetter
Sommer will noch nicht enden
Ein Adriatief und eine Kaltfront haben für eine massive Abkühlung und viel Regen gesorgt. Nun macht sich wieder Hochdruckwetter breit. Nebel und Hochnebel werden vorübergehend aber häufiger.
Nacht zum Montag
Polarlichter sogar bei uns sichtbar
In der vergangenen Nacht ist von vielen Berggipfeln aus ein spektakuläres Naturschauspiel zu sehen gewesen: Polarlichter. Diese "verirren" sich nur selten so weit in den Süden.
Wie aus dem Lehrbuch
Zeitraffer einer Superzelle
Faszination Gewitter: In den USA sind oft besonders imposante und ausgeprägte Gewitterwolken zu beobachten. Zuletzt gab es über den Great Plains eine "Superzelle" wie aus dem Lehrbuch zu bestaunen.