Nicht nur Teile des Alpenraumes liegen seit Tagen unter dichtem Dauergrau. Auch in vielen anderen Ländern Europas dominieren Wolken und Hochnebel das Wettergeschehen.
Verantwortlich dafür ist kein Tief, sondern das Hoch ERNST. Bei Hochdruckwetterlagen im Herbst und im Winter bildet sich nämlich oftmals eine sogenannte Inversion aus.
Diese sorgt im Flachland und in Tälern häufig für hartnäckigen Nebel oder Hochnebel. Die Sonne ist zu dieser Jahreszeit meist zu schwach, um den Nebel durch die Erwärmung der bodennahen Kaltluft aufzulösen.
Über dem Dauergrau regiert dagegen die Sonne von früh bis spät. Auf den Bergen herrscht perfektes Wintersportwetter.