WetterOnline ( https://www.wetteronline.at )
Startseite / WetterNews /

Mistral, Cers und Co. - Sturm von Südfrankreich bis Mallorca

11:28
28. Februar 2024

Mistral, Cers und Co.
Sturm von Südfrankreich bis Mallorca

Im WindRadar sind die eindrucksvollen Sturmfahnen (rot) gut zu erkennen.Im WindRadar sind die eindrucksvollen Sturmfahnen (rot) gut zu erkennen.

Turbulent geht es derzeit im zentralen Mittelmeer zu. Von der südfranzösischen Küste bis zu den Balearen peitschen Mistral, Cers und Tramontane über das Meer. Die Böen erreichen teilweise über 90 Kilometer pro Stunde.

Schwere Stürme wüten seit Dienstagabend über dem zentralen Mittelmeer. Südlich der französischen Mittelmeerküste sind der Mistral und sein kleiner Bruder, der aus den Pyrenäen wehende Cers, zur Höchstform aufgelaufen. Auch die Tramontane, ein weiterer Lokalwind, hat sich zusammengebraut.

So entsteht das WetterphänomenMehr erfahren

Die Tramontane ist ein Fallwind, der über die Berge des Zentralmassivs oder der Pyrenäen in Richtung Meer weht. Im Gegensatz dazu entsteht der Mistral im Rhonetal und der Cers in der Senke zwischen den nördlichen Ausläufern der Pyrenäen und den südlichen Ausläufern des Zentralmassivs. Die engen Täler wirken kanalisierend und beschleunigen die Luft erheblich.

Orkanböen gemessen

Mit Böen teils über 90 Kilometer pro Stunde fegen beide Winde über das Meer und wühlen es im östlichen Seegebiet der Balearen auf. Hier die stärksten Böen seit Mittwochmorgen:

OrtSpitzenböe
Mont Aigoual (Cevennen)126 km/h
Port-Vendres/Cap Béar (bei Perpignan)124 km/h
Leucate (bei Narbonne)96 km/h
Faro de Capdepera (Mallorca)91 km/h
Orange (Rhonetal)85 km/h
Perpignan81 km/h

An der Nordküste der Balearen rollen bis zu 5 Meter hohe Wellen auf. Bisher sind keine Sturmschäden bekannt. Die Unwetterlage dauert bis Donnerstagmorgen an.

Wie ist das Wetter auf Mallorca?Mehr erfahren
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...