Zum Wochenende ziehen gleich mehrere Tiefs durch und bringen neben viel Wind auch Regen und Schnee. Hinsichtlich der Schneemengen und des zeitlichen Ablaufs gibt es aber noch viel Spielraum.
Die Chancen auf Schnee steigen im Laufe des Wochenendes. Nach einer Variante des europäischen Wettermodells fallen am zweiten Advent Flocken bis weit hinunter.
Zum Wochenstart gibt es demnach eine geschlossene Schneedecke in vielen Landesteilen - überwiegend im Westen und Süden. Im Nordstau der Alpen ist sogar über ein halber Meter Schnee möglich.
Doch dies ist nur eine Variante von vielen und daher mit Vorsicht zu genießen. Andere Wetterberechnungen gehen von deutlich weniger Schnee aus, zugleich bleibt dieser in tieferen Lagen kaum liegen.
Letztlich bleibt nur abzuwarten, welche Variante „gewinnt“. Verlässlichere Prognosen sind dann in den nächsten Tagen möglich.