WetterTicker - Wetter live verfolgen
Stärkere ErderwärmungVulkanausbruch mit Klimafolgen
Wasserdampf als potentes Treibhausgas

Beeinflusst Erwärmung auch den Polarwirbel?

Erderwärmung im Turbogang

Auch El Niño mischt bei der Erwärmung mit
Schon gewusst?
Zusammenspiel vieler Faktoren

Tonga-Eruption bisher beispiellos
Sturm in SüdosteuropaFrachter in der Ägäis gesunken
WindRadar zeigt Sturm

Schneesturm in Rumänien und Bulgarien
Nächste NordstaulageSchnee- und Regentief steuert uns an

Weitere Nordstaulage

Die Schneechancen bleiben groß
Auch die Berge südlich des Alpenhauptkamms erhalten diesmal eine größere Neuschneepackung. Auf der Alpennordseite wird die Schneedecke oberhalb 1000 Metern noch mächtiger. Regional schneit es auch in den tiefen Lagen zeitweise kräftig. Gefrierender Regen könnte ebenfalls zum Thema werden.

Große LawinengefahrSchneemassen am Arlberg
Station | Seehöhe | Schneehöhe |
---|---|---|
Schröcken (V) | 1244 m | 79 cm |
Mittelberg (V) | 1204 m | 70 cm |
Warth (V) | 1490 m | 67 cm |
Saalbach (S) | 975 m | 44 cm |
Seefeld (T) | 1180 m | 41 cm |
Katschberg (S) | 1635 m | 31 cm |
Abtenau (S) | 708 m | 30 cm |
Kitzbühel (T) | 771 m | 17 cm |
Große Lawinengefahr in Westösterreich


Neue Schneefälle bereits in Sicht
14-Tage-WetterKaltluft nistet sich ein

Neues Schneetief am Dienstag

Schon gewusst?
Eisige Nächte rund um die Wochenmitte
