Die Beifußblüte nimmt allmählich Fahrt auf. Regional sind bereits mäßige Pollenmengen in der Luft messbar.
Die Gräserblüte hat ihren Höhepunkt überschritten, sodass der Pollenflug in den meisten Regionen nur noch schwach bis mäßig ausfällt. Lediglich im höheren Bergland ist nach wie vor mit starker Belastung zu rechnen.
Zusätzlich sind weiterhin Ampfer- und Wegerichpollen unterwegs. Im Osten Deutschlands fliegen bereits erste Ambrosiapollen.