Mehrere Orte evakuiert
14-Tage-Wetter
Betrifft Großteil Europas
Imposante Aufnahmen
500 Jahre im Eis
Regional viel Regen
Unwetter auch in Paris
Optisches Phänomen
Unwetter am Mittelmeer
Hitze und Saharastaub
Lokal gewittrige Schauer
Der Hitze- und Dürresommer in vielen Regionen Europas zeigt immer gravierendere Folgen: In den nächsten Wochen und Monaten könnte es mancherorts zu Engpässen in der Stromversorgung kommen.
Historischer Tiefstand
Die Trockenheit hat zu einem Rekord-Tiefstand des Rheins bei Emmerich mit einem Pegelstand von minus einem Zentimeter Tiefe geführt. Andernorts sinkt der Rheinpegel an den Messstellen glücklicherweise nicht mehr so stark wie zuvor. Trotzdem sind die Auswirkungen auf die Schifffahrt enorm.
Reisetipps für den Herbst
Dass Griechenland seit vielen Jahren zu den beliebtesten und aufregendsten Urlaubszielen Europas gehört, hat viele Gründe. Zusammenfassen lassen sie sich am besten unter einem Oberbegriff: Vielfalt.
Turbulente Tage stehen uns bevor. Örtlich drohen Unwetter mit Starkregen. Ab Freitag geht es mit den Temperaturen deutlich nach unten. Anschließend kann die heiße Sommerluft aber wieder zurückkommen.
Neues Gewittertief
Nach kurzer Wetterberuhigung rollt ein neues Gewittertief auf uns zu. Tief KARIN erreicht mit schwülwarmer Dampfluft und ersten Gewittern schon am Mittwoch den Westen. Danach steigt auch in den anderen Landesteilen die Unwettergefahr.