Vitamin D im Winter
Die tägliche Dosis Sonne

(K)ein Vitamin wie alle anderen: Was ist Vitamin D?

Vitamin D und D3 – Unterschied?
Die Aufgaben von Vitamin D

die Schutzfunktion für die Nervenzellen des Gehirns, der positive Einfluss auf das Herz-Kreislaufsystem und Senkung des Blutdrucks, die Verringerung von Gefäßerkrankungen und die Vorbeugung von Krebserkrankungen.
Mit Vitamin D gegen den "Winterblues"
Sonnenvorrat für den Winter
So hoch ist der Tagesbedarf an Vitamin D
Schon gewusst?
Wie viel Sonne braucht der Körper, um ausreichend Vitamin D zu produzieren?

Sonne auf dem Teller: Diese Lebensmittel enthalten Vitamin D

Vitamin D und K2: Zusammen besser
Zu wenig Vitamin D schadet dem Körper – zu viel auch!
Vitamin D-Mangel | Vitamin D-Überschuss |
---|---|
Müdigkeit und Schlafstörungen | Übelkeit und Erbrechen |
Verlangsamtes Denken | Appetitlosigkeit |
Muskelschwäche und Muskelkrämpfe | Extremer Durst und vermehrtes Wasserlassen |
Muskel- und Gliederschmerzen | Schwächegefühl |
Knochenschmerzen und -brüche | Kopfschmerzen |
Erhöhte Infektanfälligkeit | Nervosität |
Haarausfall | Nierensteine und Nierenschäden bis hin zu Nierenversagen |